Erklärvideo anzeigen
BAV Institut — Partner für Ihre Qualitätskontrolle
Das BAV INSTITUT ist ein akkreditiertes Untersuchungslabor für Lebensmittel-, Kosmetik- und
Arzneimittelunternehmen. Neben Laboruntersuchungen unterstützen wir unsere Kunden durch praxisnahe
Beratungen und Schulungen rund um die Hygiene- & Qualitätskontrolle.
Unser modernes BAV Labor steht für Schnelligkeit, zuverlässige Ergebnisse und Flexibilität. Dies
erreichen wir durch hohe Spezialisierung, kompetente Mitarbeiter und langjährige Erfahrung. Als
Mitglied der Tentamuslabore bieten wir Ihnen gleichzeitig eine breite Palette von
mikrobiologischen
und chemischen Untersuchungen aus einer Hand.
BAV Mitarbeiter kümmern sich täglich um Ihre Proben und Anfragen. Ihr persönlicher Ansprechpartner
ist gut erreichbar und sorgt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, Ihnen von
der Probenabholung bis zur Interpretation der Ergebnisse schnelle und zuverlässige Lösungen
anzubieten. Ihre Zufriedenheit ist unsere größte Motivation!
News
aktualisiert am 01.07.2022
Neufassung der "Leitsätze für Tee, Kräuter- und Früchtetee sowie deren Extrakte und Zubereitungen"
Wie mit den Sachstandberichten des DLMBK-Fachausschusses „Getränke" berichtet, wurden die „Leitsätze für Tee, Kräuter- und Früchtetee sowie deren Extrakte und Zubereitungen“ in einem längeren Prozess novelliert und vom Plenum der Deutschen Lebensmittelbuchkommission (DLMBK) im März diesen Jahres angenommen.
weiterlesen
aktualisiert am 30.06.2022
Neuregulierung Methyl Salicylate in Kosmetik
In 2021 wurde dieser kosmetische Inhaltsstoff (vornehmlich Parfümbestandteil) durch die ECHA als CRM-Substanz Klasse 2 eingestuft.
weiterlesen
aktualisiert am 29.06.2022
Strategien zur Minimierung des krebserregenden Acrylamids in Backwaren
Seit dem ersten Nachweis von Acrylamid vor 20 Jahren ist dank intensiver Forschung sehr viel passiert, um die beim Braten, Backen oder Rösten von Lebensmitteln entstehende Prozesskontaminante Acrylamid auf ein Minimum zu reduzieren.
weiterlesen
aktualisiert am 28.06.2022
Neues EuGH-Gerichtsurteil – Verwechselbarkeit Kosmetik mit Lebensmitteln
Ein neues Urteil des EuGH vom 2. Juni 2022 (Rechtssache C-122/21) beschäftigt sich mit der Frage der Verwechselbarkeit von Kosmetika (in diesem Fall Badekugeln) mit Lebensmitteln (in diesem Fall Eiskugeln).
weiterlesen
aktualisiert am 27.06.2022
Rückrufe von Käse wegen Listerien bzw. Listeria monocytogenes
Ende Mai dieses Jahres wurden diverse Sauermilchkäse einer Käserei aufgrund einer möglichen Kontamination mit Listerien zurückgerufen. Vor einigen Tagen kam es zum Rückruf eines Frischkäses eines Discounters, da Listeria monocytogenes nachgewiesen wurden.
weiterlesen
aktualisiert am 24.06.2022
DIN ISO/TR 18811 – Leitfaden für die Stabilitätsprüfung von Kosmetika
Anfang des Jahres ist die DIN/ISO TR 18811 erschienen. Dieser Leitfaden allgemeine Empfehlungen und praktische Hinweise betreffend die Durchführung von Stabilitätstests.
weiterlesen
aktualisiert am 24.06.2022
Salmonellen in „Kinder“-Schokolade: Wurden die Meldepflichten des Lebensmittelherstellers eingehalten?
Im belgischen Werk des Schokoladen-Herstellers „Ferrero“ wurde im Dezember 2021 und Januar 2022 im Rahmen von Eigenkontrollen Salmonellen in zwei Buttermilchtanks festgestellt.
weiterlesen
aktualisiert am 23.06.2022
Schwermetalle in kosmetischen Mitteln
Einige Schwermetalle sind im Anhang II (Liste der Stoffe, die in kosmetischen Mitteln verboten sind) der EU-Kosmetikverordnung (VO (EG) 1223/2009) aufgeführt. Dementsprechend dürfen die Stoffe des Anhangs II in Kosmetika lediglich in technisch unvermeidbaren und gesundheitlich unbedenklichen Mengen enthalten sein.
weiterlesen
aktualisiert am 22.06.2022
Krankheitsausbrüche durch Listeria monocytogenes in geräuchertem Fisch
Aus England und Schottland wurden im Verlauf diesen Jahres Listeriose-Infektionen gemeldet. Insgesamt gab es 6 Infizierte. Drei Personen starben an der Erkrankung.
weiterlesen
aktualisiert am 21.06.2022
Das war die Cosmetic Business 2022 in München
Zwei spannende und informative Messetage auf der Cosmetic Business in München sind vorbei und das BAV Institut möchte allen Besuchern an unserem Messestand Danke sagen.
weiterlesen