Online Seminare live beim BAV Institut

Mit Online Seminaren bietet das BAV Institut erstmals die Möglichkeit an, einfach und bequem vom eigenen Computer Hygieneschulungen oder Seminare zu besuchen.

Seminare Lebensmittel

KOSTENFREI: Mikrobiologische Anforderungen an Wasser in Lebensmittelbetrieben

Termin: wird bekannt gegeben 

Referentin: Conny Lechner, Kundenberatung BAV Institut

  • Einführung in die Trinkwasserverordnung
  • Mikrobiologische Anforderungen und Probenahme
  • Legionellen

Das Seminar ist kostenfrei.

 


KOSTENFREI: Lebensmittelsicherheit - mikrobiologische Risiken

Termin: 25. April 2023, 10.00 - 11.00 Uhr

Referentin: Sabrina Vallicotti, Teamleitung Kundenberatung BAV Institut

  • Lebensmittelsicherheit aus Sicht der Öffentlichkeit und aus Sicht der Fachleute
  • Mikrobiologische Risiken von Campylobacter, Yersinien, Salmonellen, Listeria monocytogenes und STEC/ EHEC

Das Seminar ist kostenfrei.

Hier anmelden!


KOSTENFREI: Melde- und Informationspflichten bei mikrobiologischen Eigenkontrollen

Termin: 08. Mai 2023, 10.00 -10.45 Uhr

Referent: Dirk Lorenz, Key Account Manager BAV Institut

  • Welche gesetzlichen Melde- und Informationspflichten sind bei mikrobiologischen Eigenkontrollen zu berücksichtigen?
  • Meldepflichten im Rahmen der Zoonoseverordnung
  • Meldepflichten nach Basis-Verordnung
  • Praktische Beispiele

Das Seminar ist kostenfrei.

Hier anmelden!


KOSTENFREI: Mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen in Lebensmittelbetrieben

Termin: 22. Juni 2023, 10.00 - 10.30 Uhr

Referentin: Jennifer Künzl, Kundenberatung BAV Institut

  • Probenahme
  • Monitoring
  • Meldepflichten im Rahmen der Zoonoseverordnung

Das Seminar ist kostenfrei.

Hier anmelden!


Seminare Kosmetik

Claims bei kosmetischen Produkten - ein Update

Termin: 11. Mai 2023, 13.30 - 15.30 Uhr

Referenten: Herr Dr. Andreas Reinhart, Rechtsanwalt bei REINHART
                   Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,
                   Herr Dr. Bernhard Fellenberg, Scientific Manager BAV Institut

  • Rechtliche Vorgaben
  • „ohne“ Claims
  • Aktuelle Rechtssprechungen
  • Blick in die Zukunft – Trends

Nach einem Vortrag (ca. 60min) gibt es Zeit für Ihre Fragen.

Preis: 79,-€ zzgl. MwSt.

Hier anmelden!


BAV Expert Day Kosmetik - Monitoring & Hygiene

Termin: 23. Mai 2023, 09.30 - 11.00 Uhr

Referentin: Frau Katja Baisch, Kundenberatung BAV Institut

Wir beantworten Ihre im Voraus gestellten Fragen rund um die Themen

  • Monitoring & Hygiene in Kosmetikbetrieben
  • Mikrobiologisches Monitoring
  • Geeignete Probenahmestellen und Prüffrequenzen
  • Grenzwerte
  • Maßnahmen bei Auffälligkeiten

Preis: 49,-€ zzgl. MwSt.

Hier anmelden! 


Pluralibacter gergoviae in Kosmetika und Arzneimitteln

Termin: 20. Juni 2023, 10.30 - 11.30 Uhr

Referentin: Frau Elizaveta Averbukh, Kundenberatung BAV Institut 

  • Wer ist Pluralibacter gergoviae?
  • Warum sorgt dieses Bakterium immer wieder für Schlagzeilen?
  • Phönix-Effekte und Biofilme

Preis: 49,-€ zzgl. MwSt.

Hier anmelden!


Seminare Arzneimittel

BAV Expert Day - Mikrobiologie von nicht sterilen Arzneimitteln

Termin: 18. April 2023, 09.30 - 11.30Uhr

Referenten: Frau Joelle Nussbaum, Leitung Kundenberatung BAV Institut
                   Herr Dr. Marcel Goverde, MGP Consulting

Wir beantworten Ihre im Voraus gestellten Fragen rund um die Themen Mikrobiologie und Hygiene bei nicht sterilen Arzneimitteln

  • Umgang mit Grenzwerten und Ergebnissen
  • Umgebungsmonitoring
  • Wasser
  • Die Prüfung auf ausreichende Konservierung

Preis: 79,-€ zzgl. MwSt.

Hier anmelden! 


Pluralibacter gergoviae in Kosmetika und Arzneimitteln

Termin: 20. Juni 2023, 10.30 - 11.30 Uhr

Referentin: Frau Elizaveta Averbukh, Kundenberatung BAV Institut 

  • Wer ist Pluralibacter gergoviae?
  • Warum sorgt dieses Bakterium immer wieder für Schlagzeilen?
  • Phönix-Effekte und Biofilme

Preis: 49,-€ zzgl. MwSt.

Hier anmelden!


Für die Anmeldung nutzen Sie einfach unser Online-Anmeldeformular. Sie erhalten dann vor dem Termin Ihre persönlichen Zugangsdaten sowie weitere Informationen zur Teilnahme.