FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Zurück zur Übersicht

Legionellen kommen natürlicherweise im Grund- und Oberflächenwasser vor und vermehren sich am besten in 25-45°C warmem Wasser. Bei oraler Aufnahme sind Legionellen ungefährlich. Die Aufnahme von mit Legionellen kontaminiertem Wasser über die Atemwege (Aerosolbildung, Dampf, Duschen, Klimaanlagen, etc.) kann jedoch eine Legionelleninfektion hervorrufen. Die Symptome einer reichen von grippeartigen Beschwerden bis zur tödlichen Lungenentzündung.  
Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) enthält einen technischen Maßnahmenwert. Die Pflicht zur Probenahme regelt §14 Abs. 3 i. V. m. Anhang 4 Teil II der TrinkwV.