News
aktualisiert am 25.08.2023
Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Erdnuss
Im Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 (Lebensmittelinformations-Verordnung, LMIV) sind die 14 häufigsten Auslöser von Allergien und Unverträglichkeiten aufgelistet, die im Zutatenverzeichnis bei vorverpackten Lebensmitteln aufgeführt werden müssen.
weiterlesen
aktualisiert am 24.08.2023
Rückruf: Listeria monocytogenes in Käse
Listeria monocytogenes spielt als Infektionserreger zunehmend eine wichtige Rolle, da die gemeldeten Fallzahlen kontinuierlich ansteigen.
weiterlesen
aktualisiert am 23.08.2023
Formaldehyd Kosmetik – Vorgaben in Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009
Die Verwendung von freiem Formaldehyd ist seit Mai 2019 verboten (Anhang II Nr. 1577 VO (EG) Nr. 1223/2009).
weiterlesen
aktualisiert am 22.08.2023
LMIDV: Herkunftskennzeichnung bei nicht vorverpacktem Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch
Das Bundesgesetzblatt hat am 10.08.23 die zweite Verordnung zur Änderung der Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung veröffentlicht
weiterlesen
aktualisiert am 21.08.2023
Meet the Expert - Mikrobiologie & Hygiene Kosmetik
Die DGK Fachgruppe Mikrobiologie und Hygiene organisiert 4 mal pro Jahr ein Online-Event zu allen Fragen rund um Mikrobiologie und Hygiene von Kosmetika.
weiterlesen
aktualisiert am 18.08.2023
Allergische Reaktionen nach dem Verzehr von Insekten: Aktuelle Forschungslage
Seit der Zulassung von ausgewählten Insektenarten als Lebensmittel in der Europäischen Union (2021) entstehen Fragen über potenzielle allergische Reaktionen bei deren Verzehr. Bisher sind nur wenige Fälle solcher Reaktionen bekannt, doch die wissenschaftliche Gemeinschaft richtet ihre Aufmerksamkeit auf dieses Thema. Insbesondere die Ähnlichkeit von Proteinen in verschiedenen Insektenarten lässt vermuten, dass allergische Reaktionen ausgelöst werden könnten.
weiterlesen
aktualisiert am 17.08.2023
Öko-Test testest 17 Lackfarben - problematische Konservierungsstoffe Thiazolinone enthalten
In der aktuellen Öko-Test Ausgabe (August 2023) wurden 17 wasserbasierte weiße Lackfarben getestet. Nur ein Lack erhielt eine positive Bewertung ("gut"). Die meisten Produkte enthalten bedenkliche Konservierungsstoffe.
weiterlesen
aktualisiert am 16.08.2023
Risikobewertung der EFSA zu BAC-, DDAC- und Chlorat-Gehalten in Fisch und Fischerzeugnissen
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat im Mai dieses Jahres eine Risikobewertung der quartären Ammoniumverbindungen (QAV) Benzalkoniumchloride (BAC) und Didecyldimethylammoniumchloride (DDAC) sowie der Chlorat-Gehalte in Fisch und Fischerzeugnisse veröffentlicht.
weiterlesen
aktualisiert am 15.08.2023
Neuer Fachartikel Mikrobiologie Kosmetik - sofw
In der aktuellen Juli/August-Ausgabe der Zeitschrift sofw journal ist ein neuer Artikel unter dem Titel „Konservierungsbelastungstest (KBT) für kosmetische Mittel: Anwendung in der Praxis“ von den Autoren Herr Ulrich Eigener und Frau Joelle Nussbaum (BAV Institut) erschienen.
weiterlesen
aktualisiert am 14.08.2023
Öko Test: MOSH/MOAH in veganen Nuggets
In der August 2023 Ausgabe hat Öko Test 17 vegane Nuggets auf Basis von Tofu, Reisflocken, Soja-, Weizen-, Ackerbohnen- oder Erbseneiweiß getestet.
weiterlesen