News
01.07.2025 - Lebensmittel

01.07.2025 - Stilles Mineralwasser im Test
In der aktuellen Ökotest Ausgabe vom Februar 2025 werden die Testergebnisse von 53 stillen (Bio-) Mineralwassern vorgestellt.
Ökotest bemängelt hier, dass nicht alle Produkte so rein sind, wie sie beworben werden. In elf Wässern wurde das krebserregende Schwermetall Chrom(VI). Arsen, ein weiteres giftiges Element, wurde ebenso nachgewiesen. Ein für Säuglingsnahrung empfohlenes Wasser enthielt auffällig viel Nitrat, das im Körper zu gesundheitsgefährdendem Nitrit umgewandelt werden kann. Besonders problematisch sind stark erhöhte Keimzahlen in den Produkten. Bei manchen Produkten wurden die gesetzlichen Grenzwerte (Min/TafelWV) überschritten und weisen auf eine mangelnde mikrobiologische Reinheit hin. Zudem wurden in nahezu allen getesteten Wässern Spuren von PFAS, den sogenannten Ewigkeitschemikalien, gefunden; in sieben Fällen sogar über dem ab 2026 geltenden EU-Grenzwert. Weitere Mängel betreffen Rückstände von Pestizidabbauprodukten, künstliche Süßstoffe sowie fehlende Hinweise bei erhöhtem Fluoridgehalt in Wasser für Babys.
Das Fazit des Tests: Stilles Mineralwasser ist nicht automatisch rein – Verbraucher sollten genau hinsehen.
Haben auch Sie Wasserproben welche Sie prüfen lassen wollen?
In unseren Tentamus-Laboren führen wir diese Untersuchungen regelmäßig durch. Wir liefern Ihnen schnelle und zuverlässige Ergebnisse.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.
Quellen:
- www.oekotest.de
- www.bfr.bund.de
- www.gesetze-im-internet.de
- www.umweltbundesamt.de