News

News

News

Zurück zur Übersicht

01.08.2025 - Lebensmittel

01.08.2025 - Wie sicher ist veganes Eis?

01.08.2025 - Wie sicher ist veganes Eis?

Veganes Eis erfreut sich einer breiten Verbrauchergruppe und wird immer beliebter. Es ist sowohl für Vegetarier, Veganer als auch für Menschen, die von Lactoseintoleranz betroffen sind, sehr attraktiv. 

Die Produktion von veganem Eis wird auf Basis von Hafer-, Kokos-, Reis-oder Mandelmilch durchgeführt und schließt dabei Kuhmilch, die herkömmliche Zutat der Eisproduktion, aus. 

Das Ergebnis der zwölf untersuchten Eissorten fiel in der Sensorik hauptsächlich positiv aus. Allerdings wurden in einigen Proben Rückstände von Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH/MOSH), Pestizide und anderen gesundheitsbeeinträchtigten Stoffen nachgewiesen.

In einigen der Proben wurden stark erhöhte MOSH-Gehalte gemessen, die sich nachweislich im Fettgewebe, der Leber, der Milz und in den Lymphknoten ablagern können. Mineralölkohlenwasserstoffe habe in Tierversuchen gezeigt, dass diese Organschäden verursachen können und sollten aus diesem Grund nicht verzehrt werden. Zudem wurden Mehrfachrückstände von Pestiziden gefunden und das Fungizid Captan, dass krebserregende Eigenschaften besitzt. Dies wird gegen Pilze und Schorf bei Kernobst eingesetzt.  

In unseren Tentamus-Laboren führen wir Analysen auf MOSH und Pestizide regelmäßig durch. Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.

 

Quelle:

www.oekotest.de