News
04.07.2025 - Lebensmittel

04.07.2025 - Öffentlicher Rückruf einer Geflügelfleischwurst wegen ungenügender Erhitzung
Unter lebensmittelwarnung.de erfolgte am 19.6.25 der Rückruf einer Geflügelfleischwurst – also eines Brühwursterzeugnisse - wegen ungenügender Erhitzung. Die Wichtigkeit einer dokumentierten und lückenlosen Pasteurisation gerade im Rahmen einer nicht mehr handwerklichen, sondern industriellen Produktion wird damit deutlich. Das fordern auch die einschlägigen Handelsstandards. Diese Prozesse bedürfen auch der mikrobiologischen Kontrolle der Endprodukte, denn es handelt sich dabei ja um Fleischerzeugnisse, die für einen mikrobiellen Verderb durchaus anfällig sind. Auch der finale Verpackungsschritt birgt Gefahren. Meist werden bei Abweichungen Milchsäurebakterien und erhöhte Gesamtkeimzahlen nachgewiesen.
Mikrobiologische Qualitätskontrollen von Fleischerzeugnissen sind bei uns in besten Händen! Profitieren Sie davon, dass wir einen Schritt voraus sind. Geschäftsführer Paul Andrei arbeitet aktiv mit in der Fachgruppe „Mikrobiologische Richt- und Warnwerte der Fachgruppe Lebensmittelmikrobiologie und –hygiene der DGHM“ (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) mit.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.
Quellen/Hinweise:
- www.lebensmittelwarnung.de
- www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de
- www.bav-institut.de
- www.dghm.org