News
09.07.2025 - Lebensmittel

09.07.2025 - Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Aktualisierte Empfehlungen zu Materialien für den Lebensmittelkontakt
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine Empfehlungen zu Materialien mit Lebensmittelkontakt überarbeitet und im neuen Format NÄHER ERKLÄRT veröffentlicht.
Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, können bestimmte Substanzen an die Lebensmittel abgeben. Diese Stoffübergänge müssen jedoch so gering sein, dass sie keine gesundheitlichen Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher darstellen. Zum Einsatz kommen dabei ganz unterschiedliche Materialien – etwa Kunststoff, Papier, Karton, Silikon oder Gummi.
Neben inhaltlichen Aktualisierungen wurden die Empfehlungen auch durch weiterführende Lesehinweise und Literatur zu Analysemethoden ergänzt. Die zugrundeliegende Datenbank mit Empfehlungen besteht seit 1958 und enthält Stofflisten sowie Herstellungsbedingungen für geeignete Materialien. Diese Informationen sollen Hersteller und Verbraucher über sichere Anwendungen informieren. Zusätzlich beantwortet das BfR häufig gestellte Fragen zu Lebensmittelbedarfsgegenständen.
In unseren Tentamus-Laboren führen wir regelmäßig Untersuchungen zu Lebensmittelkontaktmaterialien wie zum Beispiel Migrationsanalysen durch. Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.
Quellen:
- www.lebensmittelverband.de
- www.bfr.bund.de