News

News

News

Zurück zur Übersicht

18.07.2025 - Lebensmittel

18.07.2025 - Chlorat in Lebensmitteln

18.07.2025 - Chlorat in Lebensmitteln

Chlorate sind Salze der Chlorsäure, die früher als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln oder Biozidprodukten eingesetzt wurden. Diese Verwendung ist mittlerweile in der EU nicht mehr gestattet. Trotzdem konnten in Lebensmitteln aus unterschiedlichen Herkunftsländern, darunter auch Deutschland, Rückstände wiederholt nachgewiesen werden. 

Hauptursache hierfür ist der Kontakt mit Wasser, welches zuvor mit chlorhaltigen Produkten behandelt wurde.  Die Kontamination der Lebensmittel erfolgt so zum Beispiel über Rückstände, welche nach der Reinigung und Desinfektion auf Arbeitsoberflächen und Geräten zurückbleiben. 

Die Europäische Union (EU) hat Rückstandshöchstgehalte für Chlorat in Lebensmitteln festgelegt, welche auf der Bewertung des gesundheitlichen Risikos durch Chlorat in Lebensmitteln der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) basieren. 

In unseren Tentamus-Laboren führen wir Analysen auf Chlorat durch. Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.

 

Quelle: www.bfr.bund.de