News

News

News

Zurück zur Übersicht

08.01.2019 - Lebensmittel

Aktualisierung der mikrobiologischen Richt- und Warnwerte der DGHM (Stand: Dezember 2018)

Aktualisierung der mikrobiologischen Richt- und Warnwerte der DGHM (Stand: Dezember 2018)

Die DGHM-Arbeitsgruppe „Mikrobiologische Richt- und Warnwerte für Lebensmittel“ hat bei der letzten Sitzung im November 2018 an der Hochschule in Lemgo neue Empfehlungen und Entwürfe zur Beurteilung von mikrobiologischen Ergebnissen von Lebensmitteln verabschiedet.

Diese DGHM-Empfehlungen werden veröffentlicht unter www.dghm-richt-warnwerte.de. Dort sind sie kostenpflichtig abrufbar. Die neuen Entwürfe sind frei zugänglich unter www.dghm.org und können kommentiert werden.

Nachfolgend eine Zusammenfassung der letzten Aktualisierung aus November 2018.

Neue bzw. aktualisierte Empfehlungen für:

 

Neue Entwürfe zur Kommentierung existieren für:

Hinweise zur Anwendung: Die Begriffsdefinition wurde erweitert auf Schokolade mit Einschlüssen z. B. Nüsse, Flakes, Trockenfrüchte, Keks aber ohne Füllung.

Hinweise zur Anwendung: Diese Empfehlungen richten sich an Produkte, die zum Aufkochen bestimmt sind. Ähnliche Trockenprodukte, die nicht aufgekocht werden zählen zu den Instantprodukten. Für diese Produktgruppe existiert eine gesonderte Empfehlung.

Paul Andrei, der Geschäftsführer vom BAV Institut ist Mitglied dieser Arbeitsgruppe der DGHM. Wir können Sie bei diesen Fragestellungen immer aktuell und kompetent beraten.

Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.