News

News

News

Zurück zur Übersicht

20.08.2020 - Lebensmittel

Neue Hygieneleitlinie beim Umgang mit kundeneigenen Mehrwegbechern, -behältnissen und –geschirr zur Abgabe von Lebensmitteln in Bedienung oder Selbstbedienung

Neue Hygieneleitlinie beim Umgang mit kundeneigenen Mehrwegbechern, -behältnissen und –geschirr zur Abgabe von Lebensmitteln in Bedienung oder Selbstbedienung

Die Verwendung von Mehrwegbehältnissen gewinnt an immer größerer Beliebtheit. Neben Mehrwegbechern für Heißgetränke nutzen immer mehr VerbraucherInnen Frischeboxen oder Beutel um Ihren Einkauf zu tätigen. Aus diesem Grund hat der „Lebensmittelverband Deutschland“ neue Leitlinien für einen hygienischen Umgang mit Mehrwegbehältnissen veröffentlicht. Diese ergänzt die im letzten Jahr veröffentliche Leitlinie zum Umgang mit Mehrwegbechern für Heißgetränke.

Da dieses Thema ebenfalls für Eiscafés relevant sein kann bzw. in Zukunft werden wird, möchten wir nachfolgend die wichtigsten Inhalte der Leitlinie zusammenfassen:

Die vollständige Leitlinie finden Sie unter www.lebensmittelverband.de. Des Weiteren können Sie unter folgendem Link die gesonderten Leitlinien für Hygiene beim Umgang mit Mehrweggeschirr im Pfand-Poolsystem einsehen: https://www.lebensmittelverband.de/download/merkblatt-pfand-pool-systeme

Unserer Meinung wird dieses Thema in Zukunft von immer größerer Bedeutung sein, da ein Großteil der Verbraucher wiederverwertbare Behältnisse nutzen möchten. Das Aufkommen von Verpackungsabfällen kann so reduziert werden und der Verbraucher einen Teil zu einem nachhaltigeren Konsum und Umweltschutz beitragen.  

Wie auch bei der „Hygieneleitlinie für die handwerkliche Herstellung für Speiseeis sowie zur Durchführung mikrobiologischer Eigenkontrollen“ hat eine notifizierte Leitlinie den Vorteil, dass eine bundeseinheitliche Basis für die Betriebe, sowie für die Überwachung geschaffen wurde. Dies sorgt für Klarheit, Verfahrenssicherheit und Rechtsicherheit.

Wir stehen Ihnen bei diesen Themen und Herausforderungen sehr gerne als Partner zur Seite, wenden Sie sich gern an unser eKundenberater.