News

News

News

Zurück zur Übersicht

04.03.2024 - Lebensmittel

Warum ist ein Umfeldmonitoring auf Listeria monocytogenes und Listeria spp. sinnvoll?

 

Die Leitlinie für Präventionsmaßnahmen gegen Listeria monocytogenes der deutschen Lebensmittelbehörde beschreibt unter 7.1 „Umgebungsmonitoring auf Listeria spp. und/oder Listeria monocytogenes“ den Zweck und die Ziele eines Listerienmonitorings im Produktionsumfeld. 


Im Folgenden in Kürze, warum ein Umfeldmonitoring auf Listeria monocytogenes und ggf. Listeria spp. sinnvoll ist:


Des Weiteren kann die Ausweitung des Umfeldmonitorings auf Listeria spp. sinnvoll sein, vor allem, wenn Probleme mit Listeria monocytogenes vorliegen. Listeria spp. weist ähnliche Wachstumsbedingungen wie Listeria monocytogenes auf und kann so als Indikator für eine mögliche Ansiedlung mit Listeria monocytogenes dienen.

Nähere Information zu Listerien können Sie u.a. beim RKI - Robert-Koch-Institut unter www.rki.de finden.
In unseren Tentamus-Laboren führen wir die Untersuchungen auf Listeria monocytogenes sowie Listeria spp. regelmäßig durch. Wir liefern Ihnen schnelle und zuverlässige Ergebnisse.
Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.

 

 

Quellen: 
Lebensmittelverband Deutschland e.V.: www.lebensmittelverband.de
Link zur Leitlinie: www.lebensmittelverband.de
RKI – Robert-Koch-Institut: www.rki.de