News
22.08.2025 - Lebensmittel

Delta-8-THC in Lebensmitteln: EFSA bewertet Risiken
Delta-8-THC in Lebensmitteln – EFSA bewertet gesundheitliche Risiken
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die gesundheitlichen Risiken von Delta-8-Tetrahydrocannabinol (Delta-8-THC) in Lebensmitteln untersucht.
Delta-8-THC ist dem bekannten Delta-9-THC strukturell sehr ähnlich und wirkt ebenfalls psychoaktiv.
Hintergrund: Grenzwerte für THC in Lebensmitteln
Für Delta-9-THC gilt seit 2015 eine akute Referenzdosis (ARfD) von 1 mg pro Kilogramm Körpergewicht und Tag.
Da Delta-8-THC auch in hanfhaltigen Lebensmitteln vorkommt, prüft die EFSA, ob für beide Stoffe ein gemeinsamer Grenzwert (Gruppen-ARfD) festgelegt werden sollte.
Ergebnisse der EFSA-Untersuchung
Die EFSA kam zu folgenden Empfehlungen:
- Entstehung erforschen: Es muss geklärt werden, wie Delta-8-THC in Lebensmitteln entsteht.
- Gruppen-ARfD: Aufgrund der ähnlichen toxikologischen Eigenschaften soll der aktuelle ARfD für Delta-9-THC auf Delta-8-THC ausgeweitet werden.
- Risikobewertung aktualisieren: Die Bewertung für Delta-9-THC sollte aktualisiert werden – besonders in Bezug auf niedrige Dosen und Auswirkungen auf Entwicklung und Fortpflanzung.
THC-Analysen im Tentamus-Netzwerk
In unseren Tentamus-Laboren führen wir regelmäßig chemische Untersuchungen auf Delta-8-THC und Delta-9-THC durch, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
? Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater jederzeit zur Verfügung.
Quellen:
- www.lebensmittelverband.de
- www.efsa.europa.eu