News

News

News

Zurück zur Übersicht

21.09.2025 - Lebensmittel

EHEC: Exotische Serovaren erleichtern die Aufklärung

EHEC: Exotische Serovaren erleichtern die Aufklärung

Bei der Aufklärung der mysteriösen Häufung von EHEC-Fällen (Enterohämorrhagische E. coli-Stämme) in Mecklenburg-Vorpommern – wir berichteten am 28.08.25 - ist man nun mithilfe des nationalen Referenzzentrums beim RKI (Außenstelle Wernigerode) einen Schritt weitergekommen: Es handelt sich um die sehr selten vorkommende Serovar O45:2. Diese wurde bei knapp 11.000 Isolaten in den letzten 10 Jahren nur ganze 13 Mal nachgewiesen! Diese „historischen“ Stämme zeigen keine Verwandtschaft zum aktuellen Ausbruchsstamm.

Nach Mitteilung des Robert-Koch-Institutes (RKI) sei die eigentliche Ausbruchsursache immer noch unklar. Aus bisherigen Befragungen von Erkrankten bzw. deren Eltern haben sich noch keine konkreten Hinweise auf ein mögliches ursächliches Lebensmittel oder eine andere Infektionsursache ergeben, so wird berichtet. Man arbeite mit dem BVL und dem BfR in dieser Sache engstens zusammen.

In unserem Labor führen wir u.a. regelmäßig Untersuchungen auf Escherichia coli, STEC/VTEC  durch. Profitieren Sie von unserem Knowhow und unserem breiten methodischen Spektrum (Schnellverfahren, Serotypisierung – auch von O45 s.o. -, Anreicherungsverfahren etc.)

Weiterführende Informationen erwünscht? Lesen Sie unsere BAV Steckbriefe:

Ihre Fragen? Unsere Kundenberater helfen Ihnen sehr gerne weiter.

 

Quellen/Hinweise: