News
28.07.2025 - Lebensmittel

Europäisches Schnellwarnsystem – Muscimol in Fruchtgummis
Im Jahr 2024 traten im RASFF (Europäisches Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel) vermehrt Meldungen von Süßwaren mit der psychoaktiven Substanz Muscimol auf. Bei Musciomol handelt es sich um ein Pilzgift, das z.B. im Fliegenpilz vorkommt.
In Deutschland wurden sechs Fälle von Fruchtgummis gemeldet, in denen Muscimol nachgewiesen wurde. Die Süßwaren waren optisch unauffällig und konnten vor allem für Kinder gefährlich werden. Bereits geringe Mengen des Gifts können zu Halluzinationen, Orientierungslosigkeit oder sogar schweren Vergiftungen führen. Die Produkte wurden vom Markt genommen.
Über das RASFF werden potenziell gesundheitsschädliche Lebensmittel, Futtermittel und Lebensmittelkontaktmaterialien gemeldet. In Deutschland ist das BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) die nationale Kontaktstelle. Das BVL ist für die Übermittlung der Meldungen der deutschen Überwachungsbehörden an die Europäische Kommission zuständig.
Mit 623 Meldungen im Jahr 2024 liegt Deutschland nach den Niederlanden auf Platz zwei der Meldungen. Die Meldungen betrafen mit 91% in den meisten Fällen Lebensmittel. So wurden vermehrt beispielsweise Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Obst, Gemüse und Trockenfrüchten festgestellt oder Salmonellen in Geflügelfleisch festgestellt.
In unseren Tentamus-Laboren führen wir die Untersuchung auf Rückstände und Kontaminanten sowie Salmonellen regelmäßig durch. Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.
Quelle:
- www.bvl.bund.de