News

News

News

Zurück zur Übersicht

16.10.2025 - Kosmetik

Mikrobiologisches Monitoring in der Kosmetikindustrie

Mikrobiologisches Monitoring in der Kosmetikindustrie

Ein mikrobiologisches Monitoring ist essenziell, um die mikrobiologische Qualität von Produkten gemäß ISO 17516 sicherzustellen. Mithilfe des Monitorings erhält man einen Überblick über den hygienischen Zustand der Räumlichkeiten, prüft Arbeitsabläufe und kontrolliert, ob die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen ausreichend sind.

Mögliche mikrobiologische Eintragsquellen sind:

All diese Bereiche gilt es, über ein geeignetes Monitoring zu kontrollieren. Dabei sind für jeden Bereich Probenahmestellen festzulegen, die Frequenz ist zu definieren und die Prüfung muss mit geeigneten Methoden erfolgen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Monitoringprogramm funktioniert.

Wir unterstützen Sie umfassend zu allen möglichen Themen hierzu: vom Versand von Probematerialien über die Beratung bei der Auswahl der Probenahmestellen und die Interpretation der Ergebnisse bis hin zu Ursachenforschung usw.

Rufen Sie an uns an, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

Quelle:

www.dgk-ev.de