News

News

News

Zurück zur Übersicht

15.04.2025 - Kosmetik

Mikrobiologisches Risikomanagement bei Kosmetika

Mikrobiologisches Risikomanagement bei Kosmetika

Kosmetische Mittel müssen sicher sein. Dies ist eine grundlegende Anforderung der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel. Hierzu gehört auch die mikrobiologische Sicherheit, welche über ein mikrobiologisches Risikomanagement (MQM) als integraler Bestandteil des Qualitätsmanagement-Systems innerhalb der Produktion kosmetischer Mittel geregelt ist. In der aktuellen Ausgabe des SOFW Journals wurde ein ausführlicher Artikel von Herrn Ulrich Eigner zu diesem Thema veröffentlicht, der den Nutzen und die Funktionsweise des MQM erörtert. Das MQM besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten: - Erkennung und Analyse von mikrobiologischen Risiken, die zu einer Produktkontamination führen können - Bewertung dieser Risiken - Implementierung geeigneter Gegen-/Folgemaßnahmen Das BAV Institut unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihres MQM. Sprechen Sie uns gerne an. Quelle: www.sofw.com