News

News

News

Zurück zur Übersicht

17.10.2025 - Lebensmittel

PFAS – „Ewigkeitschemikalien“ in Lebensmitteln und Umwelt

PFAS – „Ewigkeitschemikalien“ in Lebensmitteln und Umwelt

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind langlebige Industriechemikalien, die in zahlreichen Alltagsprodukten vorkommen – von beschichteten Pfannen bis zu Lebensmittelverpackungen. Durch ihre Stabilität gelangen sie in Böden, Gewässer und schließlich in die Nahrungskette, vor allem in Fisch, Eiern und Innereien.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat für vier relevante PFAS – PFOS, PFOA, PFNA und PFHxS – eine tolerierbare wöchentliche Aufnahmemenge von 4,4 ng pro Kilogramm Körpergewicht festgelegt. Studien zeigen, dass diese Stoffe das Immunsystem beeinträchtigen können.

In unserem BAV-Institut analysieren wir Lebensmittel und Trinkwasser auf PFAS-Rückstände mit modernsten Nachweisverfahren – für mehr Sicherheit entlang der gesamten Lebensmittelkette.

 

Quelle:

www.bfr.bund.de