News

News

News

Zurück zur Übersicht

26.09.2025 - Lebensmittel

Salmonellen in Gewürzen: Immer seltener, aber es kommt immer wieder vor!

Salmonellen in Gewürzen: Immer seltener, aber es kommt immer wieder vor!

Ein aktueller Rückruf von getrocknetem Basilikum macht es deutlich: man muss immer wieder damit rechnen! Zwar ist die Nachweisrate – gemessen an der Situation um die Jahrtausendwende und davor – deutlich entspannter – damals waren Nachweisraten von 2-20% in Gewürzen keine Seltenheit – dennoch muss auch entkeimte Ware immer engmaschig gemonitort werden. Auch wurden und werden häufig exotische Serovaren von Salmonella nachgewiesen, die letztlich auch die epidemiologische Aufklärungsarbeit erleichtern.   

Unsere Empfehlung: Untersuchen Sie Kräuter und Gewürze immer auch auf Salmonellen. Sparen Sie nicht bei einem statistisch abgesicherten Probenahme-Verfahren. Gerne bieten wir im Falle eines Falles zusätzlich unsere validierten, molekularbiologischen Schnellmethoden an.

Sprechen Sie uns an. Unsere Kundenberater helfen Ihnen sehr gerne.

 

Quellen/Hinweise: 

www.lebensmittelwarnung.de

https://www.bav-institut.de/de/news/Ursachenanalyse-bei-Kontaminationen-mit-Listerien-Salmonellen-and-Co

https://www.lebensmittelwarnung.de/___lebensmittelwarnung.de/Meldungen/2025/09_September/250922_16_NI_Basilikum/250922_16_NI_Basilikum_Meldung.html