Erklärvideo anzeigen
Gemeinsam in die Zukunft: alphachem wird Teil des BAV Instituts und der Tentamus Group
Ab dem 01.10.2023 wird die Firma alphachem in Lörrach Teil unseres BAV Instituts und der Tentamus Group.
Die Gründerin von alphachem, Dr. Petra Wirth und Ihr Team sind seit über 25 Jahren anerkannte Spezialisten für alle regulatorischen Fragen bei kosmetischen Mitteln.
Ihre Schwerpunkte sind die Erstellung von Sicherheitsberichten sowie die Notifizierung (CPNP/SCPN) von Kosmetika.
Diese Beratungsleistungen von alphachem ergänzen sich hervorragend mit dem Untersuchungsportfolio vom BAV.
Wir freuen uns die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen der alphachem.
Ihre VORTEILE:
- Sie erhalten zukünftig „alles aus einer Hand“: neben unseren analytischen Prüfleistungen erhalten Sie die gesamte regulatorische Compliance
- Wir unterstützen Sie für die gesamte EU sowie für die Schweiz, Großbritannien
- zusätzlich Zulassung als Sicherheitsbewerter für Österreich
- die Ansprechpartner der alphachem bleiben auch in Zukunft in gewohnter Erreichbarkeit und Qualität für Sie erhalten
Wir sind sicher, damit die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt zu haben – für uns und für Sie als Kunde!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!
Ihr BAV Institut
BAV Institut — Partner für Ihre Qualitätskontrolle
Das BAV INSTITUT ist ein akkreditiertes Untersuchungslabor für Lebensmittel-, Kosmetik- und
Arzneimittelunternehmen. Neben Laboruntersuchungen unterstützen wir unsere Kunden durch praxisnahe
Beratungen und Schulungen rund um die Hygiene- & Qualitätskontrolle.
Unser modernes BAV Labor steht für Schnelligkeit, zuverlässige Ergebnisse und Flexibilität. Dies
erreichen wir durch hohe Spezialisierung, kompetente Mitarbeiter und langjährige Erfahrung. Als
Mitglied der Tentamuslabore bieten wir Ihnen gleichzeitig eine breite Palette von
mikrobiologischen
und chemischen Untersuchungen aus einer Hand.
BAV Mitarbeiter kümmern sich täglich um Ihre Proben und Anfragen. Ihr persönlicher Ansprechpartner
ist gut erreichbar und sorgt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, Ihnen von
der Probenabholung bis zur Interpretation der Ergebnisse schnelle und zuverlässige Lösungen
anzubieten. Ihre Zufriedenheit ist unsere größte Motivation!
News
aktualisiert am 27.07.2023
Rückruf Kosmetik Safety Gate – Pseudomonas aeruginosa
Im Juni 2023 wurde über das Schnellwarnsystem der EU ein Kosmetikum als gesundheitsgefährdend eingestuft und entsprechend zurückgerufen. Grund für den Rückruf war, dass das Produkt mit Pseudomonas aeruginosa kontaminiert war.
weiterlesen
aktualisiert am 26.07.2023
Cannabis bald kein Betäubungsmittel mehr - Mikrobiologische Qualität von pflanzlichen Arzneimitteln
Bereits in den letzten Jahren hat das Interesse an Cannabisprodukten in der Medizin stark zugenommen und der Marktanteil in Europa ist gestiegen. Nun wird in Regierungskreisen eine Legalisierung von Cannabis angestrebt.
weiterlesen
aktualisiert am 25.07.2023
Sicherheit von Aspartam erneut von JECFA bestätigt
Aspartam ist ein kalorienfreier Süßstoff, der seit vielen Jahren als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird.
weiterlesen
aktualisiert am 24.07.2023
Produktrückruf: Ethylenoxid in Fish Curry Masala
Die Meldungen auf www.lebensmittelwarnung.de geben einen guten Überblick zu aktuellen Problemfällen im Zusammenhang mit Lebensmitteln. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht in diesem Portal unter anderem die Warnung bezüglich Ethylenoxid in Lebensmitteln.
weiterlesen
aktualisiert am 21.07.2023
Erneut Salmonellen bei einem Schokoladenhersteller
Bereits im April 2022 wurden z. B. Überraschungseier aufgrund von Salmonellen zurückgerufen. Nun wurden im gleichen Werk erneut Salmonellen nachgewiesen.
weiterlesen
aktualisiert am 20.07.2023
Änderungsvorschlag Detergenzienverordnung VO (EG) 648/2004 - Mikrobiom
Aktuell wird innerhalb der EU eine Anpassung und Modernisierung der VO (EG) 648 aus dem Jahr 2004 diskutiert. Ein Verordnungsentwurf liegt vor.
weiterlesen
aktualisiert am 19.07.2023
Sepawa Kongress - Vortragsprogramm veröffentlicht - BAV mit eigenem Messestand
Auch in diesem Jahr findet vom 25. bis 27. Oktober die bedeutendste Fachmesse Europas für Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik- und die Parfümerieindustrie unter Beteiligung des BAV Instituts statt.
weiterlesen
aktualisiert am 18.07.2023
Bananen im Blick: Pestizid-Belastung der beliebten Obstsorte (hauptsächlich Fungizide)
Im CVUA Stuttgart wurden im Frühjahr 2023 Bananenproben aus konventionellem und biologischem Anbau untersucht. Dabei wurden vor allem Fungizide wie Azoxystrobin und Thiabendazol in hohen Gehalten nachgewiesen.
weiterlesen
aktualisiert am 17.07.2023
Rückruf: STEC/VTEC in Feta
Aufgrund des Nachweises von STEC/VTEC wurde der offizielle Rückruf eines Fetas (Salzlakenkäse) veranlasst. Die Veröffentlichung erfolgte auch über die Website lebensmittelwarnung.de.
weiterlesen
aktualisiert am 14.07.2023
Einfluss von mikrobiell bedingten Krankheiten (z.B. durch Salmonellen) auf das Darm Mikrobiom
Als Darmmikrobiom wird die Gesamtheit aller sich im Darm befindlichen Mikroorganismen bezeichnet.
weiterlesen