Erklärvideo anzeigen
BAV Institut — Partner für Ihre Qualitätskontrolle
Das BAV INSTITUT ist ein akkreditiertes Untersuchungslabor für Lebensmittel-, Kosmetik- und
Arzneimittelunternehmen. Neben Laboruntersuchungen unterstützen wir unsere Kunden durch praxisnahe
Beratungen und Schulungen rund um die Hygiene- & Qualitätskontrolle.
Unser modernes BAV Labor steht für Schnelligkeit, zuverlässige Ergebnisse und Flexibilität. Dies
erreichen wir durch hohe Spezialisierung, kompetente Mitarbeiter und langjährige Erfahrung. Als
Mitglied der Tentamuslabore bieten wir Ihnen gleichzeitig eine breite Palette von
mikrobiologischen
und chemischen Untersuchungen aus einer Hand.
BAV Mitarbeiter kümmern sich täglich um Ihre Proben und Anfragen. Ihr persönlicher Ansprechpartner
ist gut erreichbar und sorgt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, Ihnen von
der Probenabholung bis zur Interpretation der Ergebnisse schnelle und zuverlässige Lösungen
anzubieten. Ihre Zufriedenheit ist unsere größte Motivation!
News
aktualisiert am 07.12.2022
Aktualisierte Akkreditierungsurkunde nach DIN EN ISO 17025:2018
Die Zuverlässigkeit unserer Laborergebnisse hat höchste Priorität. Deshalb pflegen wir bereits seit vielen Jahren ein umfassendes Qualitätssicherungssystem, das von unseren Mitarbeitern in der täglichen Praxis umgesetzt wird.
weiterlesen
aktualisiert am 06.12.2022
Stabilitätstests für Kosmetika – Teil des Sicherheitsberichts
Das BAV Institut führt für Sie schnell und zuverlässig Stabilitätstests von Kosmetika durch
weiterlesen
aktualisiert am 05.12.2022
BfR: Aufnahme von Nickel (Schwermetall) über Lebensmittel
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat am 22. November 2022 seine Mitteilung Nr. 033/2022 „Nickel: Schätzung der langfristigen Aufnahme über Lebensmittel auf Grundlage der BfR-MEAL-Studie“ veröffentlicht.
weiterlesen
aktualisiert am 02.12.2022
Konservierungsbelastungstests von Kosmetika
Im hochmodernen Mikrobiologie-Labor des BAV Instituts werden zur Erfüllung der Vorgaben der VO (EG) 1223/2009 zahlreiche Prüfungen von kosmetischen Endprodukten als auch von Rohstoffen durchgeführt. Auftraggeber sind hierbei die kosmetische Industrie, Lohnhersteller sowie der Handel.
weiterlesen
aktualisiert am 01.12.2022
Bodylotions – teuer gleich gut?
Öko-Test hat verschiedene Bodylotions getestet. Kritisiert wurden hier vor allem die teuren Produkte, die folgende Inhaltstoffe enthielten.
weiterlesen
aktualisiert am 30.11.2022
„Nichts ist beständiger als der Wandel“ (Henry Ford)
Zum 01.01.2023 werden wir die Geschäftsführung beim BAV INSTITUT neu aufstellen und an bewährte, langjährige Mitarbeiter*innen übertragen. Als wir das Unternehmen 1997 gegründet haben, hatten wir keine umfangreichen Business-Pläne aber gute Ideen und eine Vision.
weiterlesen
aktualisiert am 29.11.2022
Körperöle im Test
Für die aktuelle Ausgabe hat Öko-Test insgesamt 21 Körperöle getestet.
weiterlesen
aktualisiert am 28.11.2022
Aktuelle Lebensmittelwarnungen: Schimmelpilzgift Ochratoxin A in Pistazienkernen
Aufgrund des Nachweises des Schimmelpilzgiftes Ochratoxin A (OTA) wurde ein offizieller Rückruf von Pistazienkernen veranlasst.
weiterlesen
aktualisiert am 25.11.2022
89. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Beschlüsse der 89. ALTS-Arbeitstagung (ALTS: Arbeitskreis der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und der Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen) veröffentlicht.
weiterlesen
aktualisiert am 24.11.2022
Öko-Test: Gesichtsmasken unter die Lupe genommen
Öko-Test hat 25 Reinigungsmasken unter die Lupe genommen. Es wurden Masken mit Mineralerde sowie Peel-off-Masken getestet.
weiterlesen