Erklärvideo anzeigen
BAV Institut — Partner für Ihre Qualitätskontrolle
Das BAV INSTITUT ist ein akkreditiertes Untersuchungslabor für Lebensmittel-, Kosmetik- und
Arzneimittelunternehmen. Neben Laboruntersuchungen unterstützen wir unsere Kunden durch praxisnahe
Beratungen und Schulungen rund um die Hygiene- & Qualitätskontrolle.
Unser modernes BAV Labor steht für Schnelligkeit, zuverlässige Ergebnisse und Flexibilität. Dies
erreichen wir durch hohe Spezialisierung, kompetente Mitarbeiter und langjährige Erfahrung. Als
Mitglied der Tentamuslabore bieten wir Ihnen gleichzeitig eine breite Palette von
mikrobiologischen
und chemischen Untersuchungen aus einer Hand.
BAV Mitarbeiter kümmern sich täglich um Ihre Proben und Anfragen. Ihr persönlicher Ansprechpartner
ist gut erreichbar und sorgt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, Ihnen von
der Probenabholung bis zur Interpretation der Ergebnisse schnelle und zuverlässige Lösungen
anzubieten. Ihre Zufriedenheit ist unsere größte Motivation!
News
aktualisiert am 23.11.2022
BfR Studie zu Hanf als Tierfutter
Nutzhanf erfährt derzeit aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ein regelrechtes Comeback.
weiterlesen
aktualisiert am 22.11.2022
Warnmeldungen Safety Gate – Meldungen für Kosmetika Oktober/November 2022
Im Schnellwarnsystem Safety Gate der EU wurden für die Monate Oktober und November mehrere kosmetische Produkte als nicht sicher für den Verbraucher eingestuft. Ein Rückruf bzw. eine Rücknahme aus dem Markt ist die Folge.
weiterlesen
aktualisiert am 21.11.2022
Lebensmittelrückruf: Wieder Salmonellen in Halva
Aufgrund des Nachweises von Salmonellen wird erneut ein Halva-Produkt zurückgerufen. Die Veröffentlichung erfolgte auch über die Website lebensmittelwarnung.de.
weiterlesen
aktualisiert am 18.11.2022
Reiswaffeln im Ökotest – Befund von Arsen und Cadmium
In der November Ausgabe 2022 von Öko-Test wurden 20 Reiswaffeln getestet, darunter 11 Reiswaffeln für Säuglinge und Kleinkinder.
weiterlesen
aktualisiert am 17.11.2022
Neue Publikation des BfR – Bienenwachstücher: Worauf sollten Sie achten? Pestizide und Mineralölbestandteile
Auf der Website des BfR findet sich eine neue Publikation mit FAQs zur Verwendung und Einsatz von Bienenwachstücher.
weiterlesen
aktualisiert am 16.11.2022
Erhöhte Gehalte an Quecksilber bei einem Importprodukt Kosmetik
Aktuell wird ein dekoratives Kosmetikprodukt aufgrund eines erhöhten Gehalts des Schwermetalls Quecksilber zurückgerufen.
weiterlesen
aktualisiert am 15.11.2022
Lebensmittelverband Deutschland/LAV: Aktualisierung der empfohlenen Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) in Lebensmitteln
Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. und die LAV (Länderarbeitergemeinschaft gesundheitlicher Verbraucherschutz) haben die Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH = MOSH, MOSH-Analoge und MOAH) in Lebensmitteln aktualisiert.
weiterlesen
aktualisiert am 14.11.2022
Lebensmittelwarnungen Oktober 2022 – Schimmelpilze und Schimmelpilzgifte in Getreiderzeugnissen
Die Meldungen auf www.lebensmittelwarnung.de geben einen guten Überblick zu aktuellen Problemfällen im Zusammenhang mit Lebensmitteln.
weiterlesen
aktualisiert am 11.11.2022
Online Hygieneschulungen – einfach und überall!
Mit unseren Online-Hygieneschulungen und E-Learning-Angeboten unserer BAV Akademie, verfügbar auf 14 Sprachen, können Sie jederzeit flexibel und kostengünstig Ihre Kenntnisse erweitern!
weiterlesen
aktualisiert am 10.11.2022
Öko-Test testet Duschshampoos für Kinder
In der Oktoberausgabe von Öko-Test wurden insgesamt 18 Duschshampoos für Kinder getestet.
weiterlesen