Fachinformationen BAV Institut

In diesem Bereich finden Sie ausgewählte Fachinformationen. Diese sind nach Themengebieten sortiert (siehe Navigationsleiste).

Weitere Informationen finden Sie unter Newsletter sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQs.

Über die Suchfunktion können Sie ebenfalls gezielt nach bestimmten Begriffen suchen oder Sie rufen einfach bei uns an:
+49 (0) 781 / 9 69 47 - 0.


02.05.2022 - Analytik

Salmonellen in Lebensmitteln: Von Schnellmethode bis Stammvergleich

Das BAV Institut hat es sich zum Ziel gesetzt schnelle und zuverlässige Dienstleistungen anzubieten. Neben der klassischen Untersuchungsmethode auf Salmonellen, steht eine moderne und akkreditierte Schnellmethode mittels „real-time PCR“ zur Verfügung, die uns das Ergebnis bereits innerhalb 24h erbringt. 

weiterlesen


31.01.2022 - Analytik

BAV Institut – 25 Jahre Einsatz für Hygiene und Verbraucherschutz

Das BAV Institut, seit 2014 Mitglied der Tentamus-Gruppe, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. 

weiterlesen


19.11.2021 - Analytik

Schnellmethode zum Nachweis von Listeria spp. und Listeria monocytogenes.

Listeria monocytogenes in Lebensmitteln kann die Ursache von schwerwiegenden lebensmittelbedingten Erkrankungen sein. Bei Kriesenfällen ist ein möglichst schnelle Analyse erforderlich.

weiterlesen


01.09.2021 - Analytik

THC (Cannabinoide) in Hanfprodukten

Der Markt Lebensmittel und Kosmetika mit Hanf wuchs in den letzten Jahren stark.

Diese Lebensmittel müssen jedoch strenge Grenzwerte einhalten. Der Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) wird aufgrund seiner psychoaktiven Eigenschaften streng überwacht.

weiterlesen


13.08.2021 - Analytik

Vergleich von Bakterienstämmen mittels MALDI-TOF

Das BAV INSTITUT bietet die Möglichkeit Bakterienstämme miteinander zu vergleichen.

weiterlesen