Fachinformationen BAV Institut
In diesem Bereich finden Sie ausgewählte Fachinformationen. Diese sind nach Themengebieten sortiert (siehe Navigationsleiste).
Weitere Informationen finden Sie unter Newsletter sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQs.
Über die Suchfunktion können Sie ebenfalls gezielt nach bestimmten Begriffen suchen oder Sie rufen einfach bei
uns an:
+49 (0) 781 / 9 69 47 - 0.
05.03.2021 - Hygiene
Aktualisierte Fragen des BfR zum neuartigen Coronavirus – Ergänzung aufgrund der WHO-Untersuchungen
In der letzten Aktualisierung der Fragen des Fragen-Antwort-katalog (FAQ) des BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) zum Thema „Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?“, wurden aussagen zu Tiefkühl-Lebensmitteln ergänzt.
12.02.2021 - Hygiene
NEU: Prüfungen von Reinigungstextilien nach DIN 13063:04-2020 (Entwurf) - Krankenhausreinigung
Vergangenes Jahr veröffentlichte das Deutsche Institut für Normung (DIN) einen Norm-Entwurf, der erstmalig Anforderungen für die Reinigung in Krankenhausgebäuden oder anderen medizinischen Einrichtungen festlegt. Der Entwurf kann als wichtige Hilfestellung bei der Durchführung von Hygienemaßen herangezogen werden.
16.11.2020 - Hygiene
BfR-Stellungnahme zu Corona-Infektionen über Schweinefleisch
Das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) hat am 09.11.2020 eine Mitteilung zu diesem Thema veröffentlicht (Mitteilung Nr. 051/2020).
05.11.2020 - Hygiene
Übertragung des Coronavirus über Lebensmittel- Aktualisierte FAQs des BfR
Das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) hat seine Fragen und Antworten zum Thema „Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?“ erneut überarbeitet.
29.10.2020 - Hygiene
Wirksamer Infektionsschutz vor COVID-19 besteht aus Abstand, Hygiene, Alltagsmaske + Lüften (AHA+L)
Die AHA- Formel, welche zu einer Einschränkung des Infektionsgeschehens in der Corona- Pandemie beitragen soll, wurde um ein weiteres Element, dem Lüften ergänzt. Infektionsschutzgerechte Lüftung soll die Viruslast und somit die Infektionsgefahr verringern