Fachinformationen BAV Institut
In diesem Bereich finden Sie ausgewählte Fachinformationen. Diese sind nach Themengebieten sortiert (siehe Navigationsleiste).
Weitere Informationen finden Sie unter Newsletter sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQs.
Über die Suchfunktion können Sie ebenfalls gezielt nach bestimmten Begriffen suchen oder Sie rufen einfach bei
uns an:
+49 (0) 781 / 9 69 47 - 0.
28.08.2023 - Lebensmittel
Informationen über Escherichia coli (E. coli)
E. coli ist ein weit verbreiteter Darmbewohner bei Mensch und Tier. In rohen Lebensmitteln tierischer Herkunft ist E. coli regelmäßig anzutreffen. Aber auch in rohen pflanzlichen Lebensmitteln ist dieser Keim regelmäßig nachweisbar, da er auch in der Umwelt für lange Zeit überlebensfähig ist.
25.08.2023 - Lebensmittel
Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Erdnuss
Im Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 (Lebensmittelinformations-Verordnung, LMIV) sind die 14 häufigsten Auslöser von Allergien und Unverträglichkeiten aufgelistet, die im Zutatenverzeichnis bei vorverpackten Lebensmitteln aufgeführt werden müssen.
24.08.2023 - Lebensmittel
Rückruf: Listeria monocytogenes in Käse
Listeria monocytogenes spielt als Infektionserreger zunehmend eine wichtige Rolle, da die gemeldeten Fallzahlen kontinuierlich ansteigen.
23.08.2023 - Kosmetik
Formaldehyd Kosmetik – Vorgaben in Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009
Die Verwendung von freiem Formaldehyd ist seit Mai 2019 verboten (Anhang II Nr. 1577 VO (EG) Nr. 1223/2009).
22.08.2023 - Lebensmittel
LMIDV: Herkunftskennzeichnung bei nicht vorverpacktem Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch
Das Bundesgesetzblatt hat am 10.08.23 die zweite Verordnung zur Änderung der Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung veröffentlicht