Fachinformationen BAV Institut

In diesem Bereich finden Sie ausgewählte Fachinformationen. Diese sind nach Themengebieten sortiert (siehe Navigationsleiste).

Weitere Informationen finden Sie unter Newsletter sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQs.

Über die Suchfunktion können Sie ebenfalls gezielt nach bestimmten Begriffen suchen oder Sie rufen einfach bei uns an:
+49 (0) 781 / 9 69 47 - 0.


18.07.2023 - Lebensmittel

Bananen im Blick: Pestizid-Belastung der beliebten Obstsorte (hauptsächlich Fungizide)

Im CVUA Stuttgart wurden im Frühjahr 2023 Bananenproben aus konventionellem und biologischem Anbau untersucht. Dabei wurden vor allem Fungizide wie Azoxystrobin und Thiabendazol in hohen Gehalten nachgewiesen.

weiterlesen


17.07.2023 - Lebensmittel

Rückruf: STEC/VTEC in Feta

Aufgrund des Nachweises von STEC/VTEC wurde der offizielle Rückruf eines Fetas (Salzlakenkäse) veranlasst. Die Veröffentlichung erfolgte auch über die Website lebensmittelwarnung.de.

weiterlesen


14.07.2023 - Lebensmittel

Einfluss von mikrobiell bedingten Krankheiten (z.B. durch Salmonellen) auf das Darm Mikrobiom

Als Darmmikrobiom wird die Gesamtheit aller sich im Darm befindlichen Mikroorganismen bezeichnet.

weiterlesen


13.07.2023 - Kosmetik

Bacillus subtilis als Wirkstoff in der Pharma und NEM-Industrie

Das Bakterium Bacillus subtilis wird meist in der mikrobiologischen Untersuchung für Arzneimittel und Kosmetik als weniger relevant angesehen. Es handelt sich um einen ubiquitären, apathogenen Mikroorganismus, der immer wieder in Produkten als Kontaminant in meist geringer Menge nachgewiesen wird.

weiterlesen


12.07.2023 - Lebensmittel

Geschälte Tomaten im Ökotest - Analyse auf reproduktionstoxisches Bisphenol A

In der Juli Ausgabe 2023 von Öko-Test wurde 20 Konserven mit geschälten Tomaten getestet, darunter 8 Produkte aus Bio-Anbau. Zwei Produkte wurden in Gläser abgefüllt.

weiterlesen