Fachinformationen BAV Institut

In diesem Bereich finden Sie ausgewählte Fachinformationen. Diese sind nach Themengebieten sortiert (siehe Navigationsleiste).

Weitere Informationen finden Sie unter Newsletter sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQs.

Über die Suchfunktion können Sie ebenfalls gezielt nach bestimmten Begriffen suchen oder Sie rufen einfach bei uns an:
+49 (0) 781 / 9 69 47 - 0.


23.10.2023 - Kosmetik

Konservierungsbelastungstest Kosmetik – ISO 11930, Ph. Eur., USP

Unser Institut ist Ihr schneller und zuverlässiger Partner für die Durchführung von Konservierungsbelastungstests (KBT, Challengetests, PET) gemäß der VO (EG) 1223/2009. Mit Prüfung Ihrer Produkte bei uns profitieren Sie von vielen Vorteilen:

weiterlesen


20.10.2023 - Lebensmittel

Infos zu präsumtiven Bacillus cereus – hitzestabile Sporen in Lebensmitteln

Präsumtive Bacillus cereus sind in der Lage hitzeresistente Formen, sogenannte Sporen, zu bilden.

weiterlesen


20.10.2023 - Kosmetik

Anpassung der Bezeichnung: Pseudomonas aeruginosa ATCC Stamm 9027

Kürzlich erfolgte eine Nomenklaturänderung des Mikroorganismus Pseudomonas aeruginosa,  ATCC Stammnummer 9027. Diese Änderung ist aufgrund neuerer Ergebnisse im Hinblick auf phylogenetische Aspekte seitens der DSMZ (Deutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellkulturen) sowie der ATCC (American Type Culture Collection) notwendig.
Die neue ab sofort gültige Bezeichnung lautet: Pseudomonas paraeruginosa.

weiterlesen


19.10.2023 - Lebensmittel

Infos zu Escherichia coli – Hygienekeim in Lebensmitteln

E. coli ist ein weit verbreiteter Darmbewohner bei Mensch und Tier. In rohen Lebensmitteln tierischer Herkunft ist E. coli regelmäßig anzutreffen. 

weiterlesen


18.10.2023 - Lebensmittel

Gesundheitsschädliche Listeria monocytogenes in Lachsschinken nachgewiesen - Produktrückruf

In einem Fleischerzeugnis wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen. Der Befund führt zu einem Rückruf des Lebensmittels.

weiterlesen