Fachinformationen BAV Institut

In diesem Bereich finden Sie ausgewählte Fachinformationen. Diese sind nach Themengebieten sortiert (siehe Navigationsleiste).

Weitere Informationen finden Sie unter Newsletter sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQs.

Über die Suchfunktion können Sie ebenfalls gezielt nach bestimmten Begriffen suchen oder Sie rufen einfach bei uns an:
+49 (0) 781 / 9 69 47 - 0.


20.04.2023 - Kosmetik

Stiftung Warentest – Selbstbräuner mit formaldehydabspaltenden Substanzen – Dihydroxyaceton (DHA)

Die Stiftung Warentest testet insgesamt 20 Selbstbräuner.

Zur Bräunung wird der Inhaltstoff Dihydroxyaceton (DHA) eingesetzt, der in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 gelistet ist. Somit ist diese Substanz für den Einsatz in kosmetischen Mitteln zugelassen. Jedoch kann DHA Formaldehyd abspalten.

weiterlesen


19.04.2023 - Lebensmittel

Lebensmittelwarnungen März 2023 – Kräuter und Gewürze im Fokus

Die Meldungen auf www.lebensmittelwarnung.de geben einen guten Überblick zu aktuellen Problemfällen im Zusammenhang mit Lebensmitteln.

weiterlesen


18.04.2023 - Kosmetik

Öko-Test testet parfümfreie Gesichtscremes – Silikone, Chlorophenesin, PEG-Derivate nachgewiesen

Insgesamt wurden 20 parfümfreie Gesichtscremes getestet. Viele der Produkte schnitten mit der Bestnote ab.

weiterlesen


17.04.2023 - Lebensmittel

Listeriose-Ausbrüche - Geräucherte oder gebeizte Lachsprodukte als Ursache

Im Epidemiologischen Bulletin 12/2023 wurde ein Artikel über Listerioseausbrüche in Deutschland veröffentlicht, bei denen geräucherte oder eingelegte Lachsprodukte als Infektionsursache nachgewiesen wurden.

weiterlesen


14.04.2023 - Lebensmittel

119. ALS-Sitzung veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Beschlüsse der 119. ALS-Sitzung (ALS: Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) veröffentlicht.

weiterlesen