Fachinformationen BAV Institut

In diesem Bereich finden Sie ausgewählte Fachinformationen. Diese sind nach Themengebieten sortiert (siehe Navigationsleiste).

Weitere Informationen finden Sie unter Newsletter sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQs.

Über die Suchfunktion können Sie ebenfalls gezielt nach bestimmten Begriffen suchen oder Sie rufen einfach bei uns an:
+49 (0) 781 / 9 69 47 - 0.


10.03.2023 - Kosmetik

Rote Lippenstifte im Test – Paraffine, Mineralöle, Silikone, BHT und vieles mehr nachweisbar

In der aktuellen Öko-Test Ausgabe (Februar 2023) wurden insgesamt 18 rote Lippenstifte auf Einhaltung der EU Kosmetik-Verordnung (EG) Nr 1223/2009 getestet. Keines der Produkte schnitt mit der Bestnote „sehr gut“ ab.

weiterlesen


08.03.2023 - Kosmetik

Öko-Test testet Wundschutzcremes – Mineralölverbindungen (MOAH) und Paraffine nachgewiesen

In der aktuellen Öko-Test Ausgabe (März 2023) wurden insgesamt 22 Wundschutzcremes für Babys unter die Lupe genommen.

weiterlesen


07.03.2023 - Lebensmittel

Getrocknete Feigen häufig mit Mykotoxinen (Schimmelpilzgiften) belastet

Im Zeitraum vom Herbst 2017 bis 2022 untersuchte das CVUA Sigmaringen insgesamt 64 Proben getrockneter Feigen. Etwa ein Drittel der Proben wurden aufgrund einer Überschreitung der Höchstgehalte für Ochratoxin A oder für die Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 beanstandet.

weiterlesen


06.03.2023 - Kosmetik

Neue Vorgaben Formaldehyd Kosmetik – Änderung Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009

Die Verwendung von freiem Formaldehyd ist seit Mai 2019 verboten (Anhang II Nr. 1577 VO (EG) Nr. 1223/2009). Zur Konservierung können sogenannte Formaldehyd-Abspalter eingesetzt werden, die geringe Mengen an Formaldehyd freisetzen können. Diese unterliegen nach Anhang V der EU-Kosmetikverordnung einer Höchstmengenbeschränkung.

weiterlesen


03.03.2023 - Lebensmittel

Rückruf: Listeria monocytogenes in Schlachtplatte mit Sauerkraut

Die Meldungen auf www.lebensmittelwarnung.de geben einen guten Überblick zu aktuellen Problemfällen im Zusammenhang mit Lebensmitteln. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht in diesem Portal unter anderem die Warnung bezüglich Listeria monocytogenes  in Lebensmitteln. 

weiterlesen